Projektleitung (w/m/d) Schutz & Teilhabe
für das Projekt“No Single Stories!“

 

Über uns

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe.

Seit April 2021 setzt IRC Deutschland im Programmbereich Schutz und Teilhabe das Projekt „No Single Stories!“ zum Empowerment von Frauen* mit Fluchterfahrung in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region um. Mit „No Single Stories!“ möchte IRC Deutschland dazu beitragen, einseitige Geschichten über geflüchtete Menschen aufzubrechen, indem junge Frauen* mit Fluchterfahrung dazu empowert werden, ihre persönlichen Geschichten zu teilen. In Storytelling-Workshops üben die Teilnehmerinnen*, von sich zu erzählen und ihre Erfahrungen zu reflektieren und in Geschichten zu erfassen. Die entstandenen Geschichten werden auf verschiedenen Wegen geteilt: zum einen während einer Veranstaltung im Format einer Lesung mit anschließendem Austausch und zum anderen in einem Buch, in dem die Geschichten gesammelt und für ein breites Publikum aufbereitet werden. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen* den Raum zu geben, für sich zu sprechen, ihre Geschichten zu teilen und dadurch die gesellschaftlichen Zuschreibungen über sie aufzubrechen.

Das Projekt wird noch bis Dezember 2023 durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Für die Umsetzung und Leitung des Projektes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (w/m/d), deren Hauptaufgabe die Zusammenstellung und Ausgestaltung des Buches sein wird.

 

Ihr Tätigkeitsbereich

 

Ihr Profil

 

Wir bieten Ihnen

 

Wir setzen uns für Empowerment und Inklusion ein und wollen allen Formen von Diskriminierung aktiv entgegenwirken. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, Rassismus- und Diskriminierungserfahrung ausdrücklich erwünscht. Wir bitten darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.

 

Die Stelle ist vorerst befristet bis zum Ende der aktuellen Projektförderung. Eine Verlängerung des Projekts und der Stelle wird angestrebt.

 

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:

ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.

 

Für Fragen, auch zum Thema Inklusion, steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker ([email protected]) zur Verfügung.

 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 02. April 2023 ein.

 

Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.