Stellenausschreibung: Assistent*in Buchhaltung (m/w/d)
- Bonn oder Berlin | zunächst befristet auf 2 Jahre
- Vollzeit | ab sofort
Über uns
IRC (International Rescue Committee) steht von Krieg und Krisen betroffenen Menschen zur Seite, um ihr Überleben und den Wiederaufbau ihrer Existenz zu sichern. Seit ihrer Gründung im Jahre 1933 auf Anregung von Albert Einstein leistet die Organisation insbesondere für Flüchtlinge lebensrettende Hilfe. Heute unterstützen wir jährlich etwa 23 Millionen Menschen in über 40 Ländern der Welt. Wir spielen eine führende Rolle bei der Entwicklung neuer, nachweislich wirksamer Ansätze, um den Schutz und die Selbstbestimmung besonders gefährdeter Menschen zu fördern. IRC ist international eine der größten Hilfsorganisationen mit einem Fokus auf fragile Kontexte. Seit 2016 sind wir auch mit zwei Niederlassungen in Deutschland aktiv. Hier führen wir den strategischen Dialog mit anderen Akteuren der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, akquirieren Fördermittel und nehmen bei politischen Prozessen Einfluss zugunsten derer, die von Vertreibung betroffen sind. Zudem setzen wir Integrationsprojekte mit und für geflüchtete Menschen in Deutschland um, mit Schwerpunkt auf den Bereichen Gewaltschutz, Bildung und wirtschaftliche Integration.
In den nächsten Jahren erwartet IRC Deutschland durch organisationsinterne Veränderungen ein starkes Wachstum an den Standorten Bonn und Berlin sowie wachsende Verantwortung als europäischer Hauptsitz der Organisation. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir deshalb zur Unterstützung der Finanzabteilung eine*n DATEV Accounting Assistant (m/w/d).
Ihr Tätigkeitsbereich
- Unterstützung bei der Debitoren-/Kreditoren-/Anlagenbuchhaltung und dem Zahlungsverkehr der gesamten IRC Deutschland gGmbH in DATEV
- Mitwirkung beim Erstellen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB in DATEV
- Mitwirkung bei Analysen und Kommentierungen
- Unterstützung bei der Steuerung des Forderungsmanagements (Mahnwesen, Ausgangsrechnungen, Zahlungseingänge), sowie der Banken und „intercompany" -spezifischer Prozesse
- Teilnahme an der laufenden Erstellung von Rechnungslegungsgrundsätzen und -verfahren, einschließlich der Überprüfung und Umsetzung von Prozess- und Systemänderungen
- Sicherstellen der Einhaltung von globalen internen Richtlinien sowie Zusammenarbeit mit der globalen Finanzabteilung in New York
- Mitarbeit bei Teilprojekten im Rahmen von Prozessoptimierungen und -Standardisierungen
- Unterstützung und Einweisung unserer internen und externen Partner*innen bei der Einhaltung unserer Finanzstandards, Erstellung von eigenen Analysen und finanziellen Fragestellungen
Ihr Profil
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fokus Buchhaltung bzw. Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder ein vergleichbarer kaufmännischer Abschluss
- Erste Berufserfahrung oder Praktika im Bereich Buchhaltung oder Controlling, idealerweise in einer gGmbH und mit DATEV, sowie Abschlüssen nach HGB
- Ausgeprägtes analytisches Verständnis
- Motivation, sich in bilanzielle und steuerliche Themen (u.a. Gemeinnützigkeitsrecht) einzuarbeiten
- Idealerweise erste Erfahrungen mit etablierten ERP-Softwaresystemen, idealerweise Microsoft Dynamics 365, sowie DATEV Online oder Rechnungswesen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel
- Selbständige wie auch teamorientierte Arbeitsweise in einem wachsenden, interkulturellen Umfeld
- Passion für die Optimierung von Arbeitsabläufen
- Ausgeprägte Dienstleistermentalität und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an der Mitarbeit in einer internationalen NGO
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einer wachsenden, internationalen Organisation
- Langfristige Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie betriebliche Altersvorsorge, Fitnessstudio, Jobticket
- 30 Tage Jahresurlaub
Diese Position kann unter Umständen auch in Teilzeit (min. 32 Stunden/Woche) besetzt werden. Eine Entfristung nach zwei Jahren wird angestrebt.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellungen, möglichem Startdatum sowie drei Referenzen (Arbeitszeugnisse oder Kontaktdaten) ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können leider nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Christine Mader ([email protected]) zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 24.01.2021 ein.
Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.
IRC legt bei der Auswahl geeigneter Kandidat*innen ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt. Wir bitten daher von Fotos in den Bewerbungsunterlagen abzusehen.
Die Ausschreibungrichtet sich insbesondere auch an geeignete Bewerber*innen mit Schwerbehinderung.